

ChatGPT für Hacker: wie Cyber-Kriminelle KI missbrauchen
Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz für die IT-Security
Vor gut einem Jahr hat OpenAI ChatGPT kostenlos verfügbar gemacht. Seitdem reißt der Hype um die generative KI-Lösung nicht ab. Unternehmen, Privatanwender, aber auch Cyber-Kriminelle erforschen intensiv, wie sich ChatGPT und andere KI-Tools am besten einsetzen lassen.
Michael Veit von Sophos erläutert in unserem Webcast, welche Risiken, aber auch Chancen für die IT-Sicherheit damit verbunden sind.
Sie erfahren …
- was wirklich hinter der scheinbaren Intelligenz von ChatGPT steckt,
- wie Cyber-Kriminelle ChatGPT und andere KI-Tools für Phishing und Ransomware-Angriffe missbrauchen,
- welche Maßnahmen Sie jetzt ergreifen müssen, um sich vor KI-basierten Cyberangriffen zu schützen.
Mehr dazu im CIO Webcast in Zusammenarbeit mit Sophos.
Registrieren Sie sich jetzt um die Aufzeichnung des Webcast anzusehen!
Webcastdaten
