Auf Kundenwünsche schneller reagieren - klingt gut. Für die IT bedeutet das in der Regel: Ständig neue Dienste bereitstellen, Anwendungen, (Micro-)Services, Fehler beheben, neue Funktionen hinzufügen.
Entwickeln, Testen, Ausrollen – all das lässt sich mit einem DevOps-Ansatz beschleunigen. Vorausgesetzt, das Unternehmen nutzt eine flexible und modulare Cloud-Infrastruktur.
Entwickler brauchen dafür allerdings eine Plattform, die sie schnell anpassen und erweitern können. Ideal: Eine Plattform auf Basis von Open-Source-Containertechnologien.
Kubernetes, ein Container Management Framework, ist eine beliebte Lösung, die hilft, Container besser zu orchestrieren.
Der Einsatz von Kubernetes aber stellt IT-Teams oft vor eine ganze Reihe von technischen und organisatorischen Herausforderungen.
In unserem COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit Fujitsu und SUSE diskutieren wir u.a.diese Fragen:
- Was bedeutet es einen Kubernetes Cluster zu betreiben?
- Was sind die typischen Herausforderungen und wie werden sie am besten gelöst? (z.B. anhand der Themen wie Sicherheit, Backup/Restore, etc.)
- Was genau leistet SUSE Container as a Service Platform?
Antworten auf diese und Ihre Fragen erhalten Sie im
COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit
Fujitsu und SUSE!
