Die im Mai kommende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird allzu oft als Damoklesschwert für Unternehmen wahrgenommen: Zwar erreichen Geldbußen durchaus abschreckende Ausmaße; die maximale Geldbuße beträgt bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4% des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes im vorangegangenen Geschäftsjahr; je nachdem, welcher Wert der höhere ist.
Allerdings zeigt sich schon jetzt: Strategisch denkende CIOs nutzen die DSGVO als Chance. Sie überdenken ihr Prozess- und Datenmanagement. Sie setzen auf zukunftsorientierte Technologien und sind so ihrem Wettbewerb einen Schritt voraus.
Voraussetzung:
Ein neues und datenschutzkonformes Cloud Content Management.
Die damit verbundenen Prozessanpassungen sind in jedem Fall Chefsache - und eine Hauptrolle kommt dabei dem CIO als IT-Verantwortlichem zu.
Im CIO-Webcast in Zusammenarbeit mit BOX diskutieren wir u.a. diese Fragen:
- Was lässt sich vom Cloud Content Management von anderen Unternehmen lernen, die bereits DSGVO-compliant aufgestellt sind?
- Wie lassen sich durch ein besseres Cloud Content Management Kosten wirksam senken - selbst bei knappen IT-Budgets?
- Wie können IT-Verantwortliche dank Cloud Content Management die Risikoanalyse aller Arten von Content verbessern?
- Warum hilft ein Mehr an Sicherheit und Datenschutz, besseren Service für Kunden, Mitarbeiter und Fachbereiche bereitzustellen?
- Wie verschafft der CIO der eigenen IT-Organisation mehr Agilität und dem gesamten Unternehmen mehr Produktivität (bis 20 Prozent und mehr!)?
Informieren Sie sich im CIO-Webcast in Zusammenarbeit mit BOX!
Jetzt On-Demand-Video ansehen!
