

Großprojekte mit Erfolg in die Cloud
Die Strategie von bofrost* und andere Best Practices
Viele Unternehmen treten jetzt in die entscheidende Phase der Cloud-Nutzung ein. Nachdem sie ihre Applikationen „cloudifiziert“ haben, geht es nun tief in die Infrastruktur, werden entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt.
Nur: Wer hier falsch entscheidet, geht große Risiken ein. Die Kosten müssen gerade jetzt im Rahmen bleiben, die Leistungsfähigkeit auch langfristig gesichert werden.
Erfahren Sie in unserem Webcast mit Oracle unter anderem:
- Wie bofrost*, der europaweit größte Lebensmittel-Direktvertrieb, sein gesamtes Data-Warehouse in die Cloud gebracht hat.
- Was leistungsfähiges Datenmanagement dabei ausmacht.
- Wie Unternehmen Verfügbarkeit, Performanz und Service-Level-Agreement in der Cloud definieren müssen.
- Wie sich auch solche Großprojekte „just-in-time“ realisieren lassen.
Informieren Sie sich im COMPUTERWOCHE Webcast mit Oracle.
Catalin Barbulescu, CIO der bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG, stellt Erfolge aber auch Risiken der Transformation in die Cloud vor und nennt die für Unternehmen entscheidenden Meilensteine.
Stefanie Kemp, Country Leader, Oracle Deutschland, erläutert die Cloud-Strategie des Unternehmens und präsentiert Best Practices, die sich bereits bewährt haben.
Jetzt On-Demand-Video ansehen!
Webcastdaten
