

Hybride Cloud-Umgebungen wirkungsvoll absichern
Technologien und Methoden für eine ganzheitliche IT-Security
Laut dem Branchenverband Bitkom nutzen bereits drei Viertel aller deutschen Unternehmen Cloud Computing. Die meisten setzen dabei auf hybride Umgebungen mit einer Mischung aus On-Premises-, Private- und Public-Cloud-Ressourcen.
Trotz der unbestreitbaren Vorteile stellen solche Umgebungen aus Sicht der IT-Security auch eine Herausforderung dar. Durch Nutzung verteilter Systeme vergrößert sich die Angriffsfläche massiv, herkömmliche Methoden der Perimetersicherheit verlieren an Bedeutung.
Wirkungsvolle technische und organisatorische Maßnahmen sind daher entscheidend für die Sicherheit in hybriden Umgebungen. Wie Sie diese entwickeln und umsetzen, zeigt Ihnen der Cloud-Security-Experte Dr. Markus Leberecht im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Intel.
Erfahren Sie unter anderem:
- Wie sich hybride Cloud-Infrastrukturen zuverlässig absichern lassen.
- Welche Technologien dabei die größte Rolle spielen.
- Wie Sie Cloud-Sicherheitskonzepte entwickeln und die Security-Angebote der Cloud-Provider bewerten.
Informieren Sie sich im COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Intel - jetzt On-Demand ansehen!
Webcastdaten
