Direkt zum Inhalt
In Zusammenarbeit mit:

Hybride SAP-Welten optimal managen

Automatisiertes Datenmanagement hilft bei Transformationsprojekten

Die meisten SAP-Anwender müssen zweigleisig fahren - neben ihren On-Premises-Installationen ziehen sie auch zunehmend Cloud-Lösungen in Betracht, um Workloads zu optimieren. Die Einführung von SAP HANA oder auch S/4 HANA erfordern einen Weg in die Hybrid-Cloud-Welt. Ein ausgefeiltes SAP Workload Management und Datenmanagement für diese hybride Strategie optimiert beispielsweise die Prozesse und vereinfacht die Modernisierung.

Erfahren Sie in unserem Webcast mit Fujitsu und NetApp unter anderem:

  • Wie Sie ihre SAP Systeme in Public-Cloud-Umgebungen migrieren, völlig unabhängig vom Provider.
  • Wie Sie ihre SAP Systeme schnell und reibungslos aus dem eigenen Rechenzentrum in die Cloud bewegen – und bei Bedarf auch wieder zurückholen können.
  • Wie sich Ihr Datenmanagement automatisieren lässt.
  • Wie Sie auch neue Entwicklungen wie S/4HANA auf diese Weise zügig einführen können.

Informieren Sie sich im COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit Fujitsu und NetApp!

Thomas Herrmann, Business Development Manager SAP bei NetApp, erläutert im Webcast, wie Unternehmen ihre Transformationsvorhaben mit modernem Datenmanagement beschleunigen können.

Volker Sommer, Principal Business Developer bei Fujitsu, berichtet, wie Unternehmen ein optimales, hybrides SAP Workload Management in die Tat umsetzen können.

Webcastdaten

COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit:

Referenten

Volker Sommer
Principal Business Developer
Fujitsu Technology Solutions
Thomas Herrmann
Manager Business Development SAP
NetApp Deutschland GmbH
Sven Hansel
Moderator und freier Journalist
für COMPUTERWOCHE und CIO

Benötigen Sie Hilfe?

Für die Teilnahme am Webcast benötigen Sie auf Ihrem PC, Mac, iOS oder Android einen aktuellen Webbrowser, aktivierten Sound und eine Internetverbindung mit mind. 0,6 Mbit/s.

Mit unserem Systemcheck können Sie prüfen, ob Ihre Bandbreite für die Teilnahme am Webcast ausreicht und ob Ihr Sound funktioniert.

Sie benötigen technische Unterstützung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@techcast.com.