

Keine AI ohne IA
Mit Data Science in die Zukunft schauen
AI – Artificial Intelligence – durchdringt die Geschäftswelt. Ob Kundenanalyse, Vorhersage von Produktionsausfällen oder Risiko Management: Mit dem Einsatz von AI lassen sich aus den stetig wachsenden Datenmengen neue Erkenntnisse oder gar neue Geschäftsmodelle erstellen. Unternehmen, die dies nicht erkennen, werden deshalb im Wettbewerb zurückfallen.
Viele Business- und IT-Verantwortliche fragen sich daher: „Wie kann ich AI ganzheitlich und richtig einsetzen? Was brauche ich dafür?“
Um aus Daten Informationen zu gewinnen und treffsichere Prognosen abzuleiten, brauchen Unternehmen neben Data Science und Machine Learning die richtige Informationsarchitektur (IA). Data Science wird immer wichtiger, denn: Nur mit den richtigen Ansätzen kann man in die Zukunft schauen. Ansonsten gilt: „Garbage in, garbage out“.
IBM bietet hier Lösungsansätze, die einerseits hilfreiche Methoden im Bereich Data Science umfassen, aber zugleich mit den Watson AI Services und dem Cloud Pack for Data auch die Plattformen für AI mitbringen.
In unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast in Zusammenarbeit mit IBM diskutieren wir u.a. diese Fragen:
- Welche Ansätze für ganzheitliche AI gibt es?
- Worauf kommt es an, wenn man Daten in einen Wettbewerbsvorteil ummünzen will?
- Welche Use Cases eignen sich?
- Welche Vorteile lassen sich konkret realisieren?
- Welche Prognosen sind möglich und wie weit lässt sich in die Zukunft blicken?
Informieren Sie sich jetzt im COMPUTERWOCHE Video-Webcast in Zusammenarbeit mit IBM!
Jetzt On-Demand-Video ansehen!
Webcastdaten
