

Mehr Schutz durch automatisierte Cybersicherheit
Mehr IT Security ohne mehr Personal
Der Boom wird weitergehen: Noch mehr Home-Offices und Remote-Arbeitsplätze sollen kommendes Jahr entstehen, auch nach dem Ende der Pandemie. Oder Partner und Lieferanten, die via Cloud eingebunden werden. Deshalb müssen Unternehmen mehr denn je einen ganzheitlichen Security-Ansatz in Erwägung ziehen.
Denn klassische Tools zum Schutz des Netzwerks wie Firewalls, E-Mail- und Web-Gateways allein reichen aber nicht mehr, um diesen Bedrohungen adäquat zu begegnen. Moderne Technologien wie „Endpoint Detection and Response“ (EDR) oder Sandboxes und ergänzende Services hingegen sorgen für die notwendige Sicherheit.
Erfahren Sie in unserem Webcast mit Kaspersky unter anderem:
- Welche Lösungspakete wirklich Schutz bieten, welche Technologien Unternehmen heute tatsächlich einsetzen sollten.
- Warum mehr Schutz nicht einhergehen muss mit mehr steigenden personellen Ressourcen für die IT-Sicherheit.
- Wie sich Aufgaben für fortschrittlichen Bedrohungsschutz automatisieren lassen, darunter auch Priorisierung und Analyse.
Informieren Sie sich im COMPUTERWOCHE Webcast mit Kaspersky.
Mit:
Peter Aicher
Presales Manager bei Kaspersky
Moderator:
Sven Hansel
Freier Journalist
für COMPUTERWOCHE
Webcastdaten
