

Mit KI Wertschöpfung erzielen
Welche Fehler Unternehmen vermeiden sollten
Datenqualität, falsche Erwartungen oder mangelhafte Datenverfügbarkeit – nach einer Studie von IDC scheitern immer noch viele KI-Projekte. Oftmals kommen diese nicht über eine Testphase hinaus.
Dabei wäre ein Erfolg gerade jetzt in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten so wichtig. Denn richtig eingesetzt, kann diese Technologie Unternehmen auf vielen Ebenen unterstützen.
Erfahren Sie in unserem Webcast mit Intel unter anderem:
- Welches die vier entscheidenden Schritte sind, um mit KI tatsächlich voranzukommen.
- Warum Unternehmen nicht unweigerlich in eine neue Infrastruktur investieren müssen, um ein schlüssiges Projekt zu starten.
- Wie sich ein belastbarer Proof-of-Concept zügig darstellen lässt.
- Warum ein erfolgreiches KI-Konzept auf passenden Lösungen, der geeigneten Software aber eben auch der richtigen Hardware aufsetzt.
Informieren Sie sich im COMPUTERWOCHE Webcast mit Intel am 16. Juni 2020, 11:00 Uhr.
Stephan Gillich, Director AI GTM bei Intel, zeigt, mit welcher Strategie Unternehmen ihre KI-Projekte bestenfalls angehen sollten, um daraus Wertschöpfung zu ziehen.
Webcastdaten
