

Ransomware, Phishing und andere Katastrophen
Wie Sie sich heute richtig schützen
Während aufgrund der Digitalisierung alles mit allem vernetzt wird, steigt durch die aktuelle Pandemie die Zahl der Home-Office-Arbeiter unaufhaltsam. In Folge erreicht IT-Security eine nie da gewesene Bedeutung. Und das in einer Zeit, in der immer ausgeklügeltere Angriffsmethoden Cyber-Attacken zum Geschäftsrisiko Nr. 1 machen.
Adäquaten Schutz bieten mehrschichtige Sicherheitsarchitekturen, die Endgeräte, Netzwerk und Cloud in ihren unterschiedlichen Facetten kontrollierbar machen. Dabei entwickelt sich der Perimeter hin zu einer SASE-Architektur (Secure Access Service Edge), die Netzwerk- und Sicherheitsservices zusammenfasst und Identitäten von Nutzern, Geräten und Anwendungen in den Mittelpunkt stellt.
McAfee bietet hierzu ein umfangreiches Lösungsportfolio und weiß, welche Herangehensweisen wirklich helfen, damit Sie für den nächsten Angriff besser gerüstet sind.
Erfahren Sie in unserem Webcast mit McAfee unter anderem:
- Wie Malware heute funktioniert.
- Was einen state-of-the-art-Schutz ausmacht.
- Warum eine mehrschichtige Architektur Teil der Lösung ist.
- Wie Künstliche Intelligenz Ihr Sicherheitsniveau steigern kann.
Antworten auf diese und Ihre Fragen im COMPUTERWOCHE Live Webcast mit McAfee.
Jetzt On-Demand-Video ansehen!
Webcastdaten
