

Shared VMware in der Cloud
Die schnelle, flexible und kostengünstige Alternative zu dedizierten Umgebungen
Eine dedizierte VMware-Umgebung in der Cloud aufzubauen, ist erst ab einer Größe von mehreren hundert virtuellen Maschinen und mindestens drei Hosts sinnvoll. Hinzu kommt der Managementaufwand für den Hypervisor.
Für viele Projekte sind solche Infrastrukturen jedoch überdimensioniert, von den Kosten und dem Aufwand für Installation und Management ganz abgesehen.
In unserem Webcast zeigt Ihnen Andreas Neier von IBM eine Alternative, die nicht nur wesentlich kostengünstiger und flexibler ist, sondern sich auch deutlich besser skalieren lässt.
Erfahren Sie unter anderem:
- Wie Sie mit nur einer vCPU und 1 GB RAM eine Managed VMware-Umgebung starten und diese beliebig erweitern können.
- Wie Sie nur für die VMs bezahlen, die Sie wirklich brauchen.
- Wie Sie den Verwaltungsaufwand für Ihre VMs minimieren.
- Wie Sie die Cloud als flexiblen und kostengünstigen Disaster-Recovery-Standort nutzen.
Nehmen Sie teil und befreien Sie Ihre VMware-Umgebung von Ballast und Beschränkungen! Mehr dazu im COMPUTERWOCHE Live Webcast mit IBM am Dienstag, 30. Juni 2020, 11:00 Uhr.
Webcastdaten
