Das Internet der Dinge ist längst Realität. Da will der eine seine Logistik optimieren. Der nächste will Produktionsprozesse per Remote Monitoring mit Echtzeitdaten überwachen. Der dritte benötigt dringend Predictive Maintenance, um Stillstandzeiten zu vermindern oder völlig zu vermeiden. Sensoren, Microcontroller oder Microprozessoren in immer mehr Geräten werden zunehmend in industrielle Service-Prozesse eingebunden.
Allerdings: In der Praxis gibt es noch erhebliche Herausforderungen in puncto Sicherheit zu bewältigen.
In unserem COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit Microsoft diskutieren wir u.a.:
- Warum profitieren immer mehr Unternehmen vom Internet der Dinge und wie?
- Wie lassen sich Maschinen sicher digitalisieren und die Cloud dabei effizient nutzen?
- Wie baut man eine IoT-Lösung und wie hilft Azure Sphere dabei?
- Was genau ist bei der Planung und Umsetzung zu beachten?
- Was lässt sich von praxiserprobten Beispielen schon heute lernen?
Antworten auf diese und Ihre Fragen erhalten Sie im
COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit Microsoft, qiio und Avnet Silica.
WEBCASTDATEN
COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit:

REFERENTEN