

Sichere Public Cloud für alle
Wie die Finanzindustrie Cloud erfolgreich nutzen kann
Besonders stark regulierte Unternehmen können neueste, nutzbringende Technologien mitunter gar nicht nutzen – selbst dann, wenn sie es wollten. Das betrifft beispielsweise Public-Cloud-Lösungen. Sie sind dann gezwungen, in eingeschränkte und bisweilen deutlich kostenintensivere Clouds zu migrieren.
Dabei gibt es neue Public-Cloud-Angebote, die wirklich sämtlichen regulatorischen Anforderungen genügen. Diese bauen auf besonders starken Sicherheitskonzepten auf und setzen bewusst auf quelloffene Technologien, so dass parallel ein sehr transparenter Einsatz möglich ist.
Erfahren Sie in unserem Webcast mit IBM unter anderem:
- Wie Unternehmen Sicherheit, Compliance und Ausfallsicherheit auch in der Public Cloud erreichen.
- Wie Banken etwa geschäftskritische Anwendungen in der Cloud hosten und schnell und effizient Transaktionen tätigen können.
- Warum der Fokus auf quelloffene Technologien dabei entscheidend für die Breite des Angebots ist.
- Welche Unternehmen diese Services bereits erfolgreich nutzen.
Informieren Sie sich im COMPUTERWOCHE Webcast mit IBM - jetzt on-demand ansehen!
Dr. Thomas L. Hager, Vice President Banking and Financial Markets EMEA bei IBM, zeigt am Beispiel der Finanzindustrie, wie Unternehmen bessere Kundenerlebnisse bieten können und gleichzeitig strenge Branchenvorschriften für sensible Daten einhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Webcastdaten
