


So geht IT-Expansion nach Fernost
Lösungen durch die Alibaba-Cloud von Vodafone
China lockt immer mehr Unternehmen. Längst hat sich das Land von der verlängerten Werkbank zum wichtigen Absatzmarkt entwickelt, mit Wachstumsraten, die sich kaum anderswo auf der Welt finden lassen. Zwar ist die Distanz nach wie vor groß, doch moderne Cloud Services machen der Sprung auf den Megamarkt aus IT-Sicht einfacher denn je.
Zunächst sind aber einige technische Hürden zu überwinden: Der Webshop aus Deutschland ist in China oftmals nur superlangsam zu erreichen. Die Online-Verbindung nach China bleibt bis heute eine Herausforderung. Sollen Kommunikation und Anwendungen, ja gar ein paralleles ERP-System auch in China zuverlässig laufen, ist man schnell auf Public Cloud Provider mit einem möglichst umfangreichen Service-Portfolio und China Expertise angewiesen.
Seit 2016 hostet Vodafone die Alibaba Cloud in Deutschland. Als strategische Partner entwickeln beide Anbieter gemeinsam innovative Lösungen für Geschäftskunden in Deutschland.
- Welche Chancen und Risiken bringt die Expansion nach China mit sich und wie sehen konkrete IT-Lösungen aus, um diese Expansion zu unterstützen?
- Wie setzen heute Unternehmen diese Lösungen ein und welche Vorteile ergeben sich daraus?
- Wie profitieren Unternehmen von der Partnerschaft zwischen Vodafone und Alibaba Cloud?
- Wie können Sie als IT-Verantwortlicher einfacher eine bessere IT-Anbindung nach China realisieren?
Antworten auf diese und Ihre Fragen im COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit Vodafone und Alibaba Cloud!
Webcastdaten

